Pünktlich zum Ostersonntag hat mir der Osterhase noch ein Geschenk aus der Heimat mitgebracht: Mama und Christian sind angekommen, um mich für eine Woche in meiner aktuellen Heimat zu besuchen. Leider hatte ich nur eine Woche Osterferien, in der ich ja schon in Bergen war, sodass ich tagsüber meist Uni hatte (jaaa Klettern kann auch ein Kurs an der Uni sein ;)) und deshalb meist nur spätnachmittags und abends Zeit für die beiden hatte. Glücklicherweise war in dieser Woche aber meist herrliches Wetter für Norwegen, sodass sie die umliegende Natur (Jegersberg und Baneheia), genauso wie die Stadt schon einmal auf eigene Faust erkunden konnten.
Am Ostermontag haben wir einen Ausflug auf die kleine Insel Flekkerøy gemacht, um dort die schönen, typisch norwegischen (Ferien-?)Häuser zu bestaunen und unser Ostermenü über dem selbst angeschürten Feuer zuzubereiten: Hotdogs in Lompe (Wraps aus Kartoffelteig) mit Röstzwiebeln und Senf/Ketchup. In Norwegen ist es erlaubt zwischen dem 15. September und dem 15. April in der Natur ein Feuer zu machen, in der restlichen Zeit ist es eigentlich verboten, das heißt man wird für Folgeschäden richtig hart bestraft (aber eigentlich nicht, wenn nichts passiert :P). Zur Abrundung des Ostermontags gab es nachmittags im Garten von meinem Studentenwohnheim Kaffee und das mitgebrachte Osterlamm mit Ostereiern!
Programm der nächsten Tage war zum Beispiel der Besuch der wöchentlichen Waffel Hour an der Universitetet i Agder mit anschließendem Frisbee spielen, ein Ausflug zum Sørlandscenter (großer Shoppingcenter etwas außerhalb von Kristiansand), Abendspaziergänge an der Bucht und in der Stadt, Schafkopf spielen (endlich mal wieder ein ordentliches Kartenspiel :D), uns gegenseitig leckeres Essen kochen (Rouladen ähnliches Geschnetzeltes mit Klösen und Blaukraut, Nudeln mit Lachs-Brokkoli-Sahne-Soße, …), Geburtstag eines Komilitonen auf der Halbinsel Odderøya feiern, Brot backen, ein Familien Skype Date, …
Am letzten Tag haben wir noch eine Sonntagstur auf die Halbinsel Odderøya unternommen, um dort in den Felsen zu klettern, Lachswrap-Picknick zu machen, den Leuchtturm zu besuchen und leckere Waffeln im Waffel Haus zu essen!
Ich habe mich sehr über den Besuch gefreut und hoffe, dass ich einiges von der gelernten norwegischen Kutur zeigen und weitergeben konnte!
Jetzt sind es auch nur noch 2 Monate, bis ich auch den Rest meiner Familie und Freunde daheim wieder sehe! J