5. – 8. Mai
Die Aufgabe dieser Woche bestand diesmal nicht darin einen eigenen Trip zu planen oder ähnliches, sondern norwegischen Abiturienten – „Russ“ genannt – Outdoorfähigkeiten und -aktivitäten mit Group Dynamic-Charakter näher zu bringen. Denn Teil ihres Lehrplans ist eine Übernachtung im Freien in sogenannten „Gapahuks“ (siehe Bilder) und das Erleben von Friluftsliv am Abend davor und am nächsten Vormittag. Wir hatten also insgesamt 3 Gruppen a 25 – 60 Schülern, die wir dann jeweils in den Abend- und Morgenstunden beschäftigen sollten. Da wir uns dachten, dass sie im Augenblick wohl eher nicht sooo motiviert sind, irgendetwas zu machen, was ihnen gesagt wird (-> Schule) – sie haben schon vor einem Monat Abschlussprüfungen geschrieben – haben wir beschlossen, das Ganze als Wettkampf aufzuziehen, um den Ehrgeiz herauszukitzeln. Dementsprechend haben wir uns 10 verschiedene Aufgaben und Spiele ausgedacht, die dann jeweils in Kleingruppen 40 Minuten durchgeführt wurden und danach die Station gewechselt wurde.
Hier die Stationen:
Ich war sehr überrascht, wie motiviert die „Kinder“ waren!! Sie haben sich echt Mühe gegeben bei den Aufgaben, sodass es auch uns, als Stationenleitern, Spaß gemacht hat, sie anzuleiten und zuzuschauen.
Am Donnerstag in dieser Woche hatte ich auch noch meinen „großen“ Tag: 21. Geburtstag – wuhuuu!! Ich muss sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass ein Geburtstag in dieser „Arbeitswoche“ so Spaß machen könnte!! Angefangen hat er mit der Reinfeier am Lagerfeuer, an welchem ich pünktlich zur Mitternachtsstunde ein Ständchen begleitet von Flurin am Akkordion erhalten und sogar schon einige Geschenke überreicht bekommen habe. Am nächsten Morgen haben mich dann die Russ überrascht, indem sie Jochen (er hat am gleichen Tag Geburtstag wie ich) und mir ein norwegisches Geburtstagslied gesungen haben – von diesem Lied könnten sich die Deutschen mal eine Scheibe abschneiden!! 😛 An unserem freien Nachmittag gab es dann Kaffee, Kuchen und Kekse (auch Geschenke) und ein wildes Fußball und Frisbee Spiel, sodass es sich angefühlt hat wie auf einem Kindergeburtstag 😀 Davor bin ich mit meiner neuen Angelköderausrüstung Fischen gegangen und habe doch glatt 2 Fische gefangen!!! Flurin hat mir dann geholfen sie abends am Feuer zuzubereiten, sodass ich sie mit einem Weißwein (einem weiteren Geburtstagsgeschenk) genießen konnte – köstlich sag ich euch!!! J Jetzt weiß ich wenigstens auch wie es funktioniert einen Fisch zu töten, auszunehmen und zuzubereiten… Insgesamt also ein wunderschöner Tag mit vielen Überraschungen (das Wetter hat uns auch immer mal mit kleinen Regenschauern zwischen dem Sonnenschein überrascht), vielen kleinen, von Herzen kommenden Geschenken und der Gesellschaft von vielen netten Leuten!!
Am nächsten Tag daheim habe ich dann auch noch viele Geburtstagsgrüße aus Deutschland in meinem Briefkasten gefunden, über die ich mich sehr gefreut habe!! Abends haben Jochen und ich beschlossen, unseren Geburtstag noch mal richtig zu feiern – und zwar auf einem Hügel in der Roligheden Bay (Vorstadt/Stadtteil von Kristiansand) mit Lagerfeuer, Stockbrot und Marshmallows – super Aussicht auf den Hafen und die Stadt bei Nacht! 🙂
Weil mein Geburtstag nie endet, hat mir Anne am Sonntag Früh noch ein verspätetes, aber immer noch seeeehr leckeres Geburtstagsfrühstück zubereitet – sodass mir das Lernen für die mündliche Prüfung am Montag dann ein bisschen leichter gefallen ist…. Aaaaber auch die habe ich glaube ich ganz gut gemeistert – trotz wenig Schlaf und viel Action in den Tagen davor. Aber die Themen waren wenigstens interessant zu lernen!
Eine schöne, ereignisreiche Woche – und nun sind nur noch 5 Wochen von 5 Monaten übrig…