2. – 6. February: Ski-Kurs Syrtveit
Abstract:
We had a basic ski course at the adventure holiday center TrollActive. There we were split in two groups for each of the 5 days of ski course and our group leader Len or Tim (owner of TrollActive) showed us the basics of Cross-Country Skiing and prepared us for the following self organised ski trips. These include for example:
– ‘normal’ Cross Country Skiing on flat or slightly uphill areas
– avoid heringboning uphill, try to use the zick-zacking technique
– Skating on flat grounds
– Telemark downhill
– turns up and downhill
– kind of Alpine Skiing downhill
– …
Furthermore we had two theory sessions in the evening: One was about First Aid in the winter in the mountains and the other one about ‘How to pack my backpack’. Both ones really good to know for emergencys or rather to make your skiing easier. Another night we did a Snowshoe Orienteering Trip in the surrounding area, which was nice to experience!
We had perfect snow conditions and sun almost everyday, what means the best conditions to learn. Aside from that it was the first time for our group to be all together for 5 days, so it really helped to form the group and the cooking and playing cards in the evening helped to get to know each others better.
I learned a lot of theory and got a good feeling for my skis and especially the last day technique training was useful and I will definitly try to improve my cross country skiing on the following trips!
Der Trip:
Mir kommt es vor, als ob ich schon ein ganzes Jahr hier bin, da ich meine ganzen Studienkomilitonen aus meinem Kurs schon so gut kenne!! Dazu hat natürlich auch die letzte Woche beigetragen, in der wir in Syrtveit nahe Evje Skikurs (Cross Country Skiing) hatten. Das hat richtig viel Spaß gemacht und ich kam mir wieder vor, wie bei einem Skikurs in der Schule, nur dass wir uns diesmal um viel mehr kümmern mussten und natürlich auch selbst kochen. So ging es also die letzten 5 Tage jeden Tag auf Tour mit den Langlaufskiern und wir haben verschiedene Techniken zum Vorwärtskommen gelernt und weiter vertieft, wie z. B.
– “normales”, klassisches Langlaufen auf präparierten Pisten, aber viel mehr kreuz und quer durch die Gegend im frischen Schnee
– Skating
– Zick-Zack bergauf (Methode, die die meiste Energie spart und auch mit einem Mehrtagestouren-Rucksack zu bewältigen ist
– Heringboning (vermeiden!! ziemlich anstrengend, aber natürlich der kürzeste Weg -> ist wie Skating bergauf, die Spur sieht dann aus wie die Gräten eines Herings ;))
– Telemark geradeaus und (mehr oder weniger) Schwünge
– ähnlich Alpin-Ski-Technik nur schwieriger, da die Bindung nicht fest ist (macht mir Lust auf mehr Alpin-Sifahren!! :D)
Wie gesagt, sind wir eher weniger auf präparierten Pisten, als vielmehr quer durch die Gegend (Cross Country) gefahren und hatten oft unberührten und, dank dem durchgehend sonnigen Wetter, glitzernden Schnee, den wir dann mit unseren Skiern durchzogen haben – die Bilder können gar nicht so richtig das Gefühl vermitteln, das wir in dem Moment hatten! Richtig schön waren auch die großen, zugefrorenen Seen, die wir überquert hatten und die Hügel (um die 800 m), die wir erst mühsam hochgekraxelt sind um dann alles in viel zu kurzer Zeit und mit den ein oder anderen Stürzen wieder heruntergefahren sind. Meist standen wir von Sonnenaufgang (9:30) bis Sonnenuntergang (16:30) auf den Skiern und waren am nächsten Taag nach kurzer Anlaufphase und trotz Blasen und Muskelkater aber immer wieder begeistert von den wunderschönen Eindrücken, die der Tag brachte. Heute früh hab ich aber doch ein paar Muskeln gemerkt, die jetzt deutlich nach Pause verlangt haben! Deswegen hab ich jetzt endlich mal Zeit meinen Blog weiter zu schreiben – auch wenn ich noch ein paar Hausarbeiten für Norwegen auch bearbeiten soll… -.-
Die Zeit vergeht hier so unglaublich schnell, da auch immer was los ist und wenn es nur gemütliches Kaffee- oder Teetrinken mit Anne und unseren Studentenheimmitbewohnern aus unserem Kurs ist. Außerdem sind Outdoorleute natürlich unglaublich unternehmenslustig, sodass sobald wir mal ein paar Stunden frei haben, schon wieder jemand einen kleinen Wanderausflug in die Gegend vorschlägt…
Ich bin echt froh hier zu sein und freue mich auf die nächsten Monate! 🙂